Bürgerschaftliches Engagement und Soziale Arbeit
Beschreibung
Der demografische Wandel und die Integration von Flüchtlingen kennzeichnen große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit. Sie wären ohne ein aktives bürgerschaftliches Engagement kaum zu bewältigen. Gleiches gilt für notwendige Neuerungen in unserem Sozial- und Bildungssystem. Somit wird es umso wichtiger für soziale Organisationen und Einrichtungen, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu stärken und in ihre Arbeit zu integrieren. Diese Aufgabe kommt verstärkt auf die in der Sozialen Arbeit tätigen Professionen zu.
Mit dem vorliegenden Studienbuch von Birger Hartnuß erhalten Sie einen Überblick über die Zivilgesellschaft, ihre Handlungslogik und Strukturen sowie über Formen und Handlungsfelder bürgerschaftlichen Engagements. Sie gewinnen Einblicke in ausgewählte Praxisfelder der Sozialen Arbeit und in engagementpolitische Handlungsbedarfe – wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet. Sodass Sozialarbeiter, Sozialpädagogen & Sozialmanager damit bestens gewappnet sind, um ein bürgerschaftliches Engagement mit den richtigen Strategien und Konzepten zu fördern.
Eine handlungsweisende Einführung in die Zivilgesellschaft und das bürgerschaftliche Engagement in der Sozialen Arbeit – geeignet für Studierende und Berufspraktiker!
Downloadbereich
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Das Einmaleins des Fundraisings
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Wissen, was in der Sozialen Arbeit wirkt!
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb