Flüchtlingsmigration in Deutschland
Beschreibung
Das 21. Jahrhundert ist ebenso von einer Flüchtlingsära geprägt, wie bereits schon das 20. Jahrhundert. Die Zahlen der Flüchtlingsmigration wachsen stetig. Hatte es im Jahr 2004 noch den Anschein, als würden die Flüchtlingszahlen rückläufig sein, so sind ca. 10 Jahre später etwa 60 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Allein in 2015 kamen mehr als eine Million dieser Flüchtlinge nach Deutschland. Mit Flüchtlingsmigration in dieser Größenordnung wird das deutsche Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung gestellt.
Mit gründlich recherchierten Fakten zur Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern in Deutschland und deren gesundheitswirtschaftlichen Folgen zeigt die Autorin Marlen Peseke Mängel im deutschen Gesundheitssystem und die dadurch bedingte immense Kostensteigerung der Gesundheitsausgaben auf. Darauf aufbauend liefert sie Handlungsempfehlungen zur langfristigen Abwendung von Gesundheitsschäden und Folgeerkrankungen von Asylberechtigten, die erfolgsversprechend scheinen. Darüber hinaus richten sich die erarbeiteten Empfehlungen gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker.
Downloadbereich
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Patientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit?
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb