Gemeinsam gestalten: Soziale Arbeit und bürgerschaftliches Engagement

Das Handbuch für Studium und Praxis
ISBN:
978-3-943001-81-5
Erschienen:
09.05.2023
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
256 Seiten

Preis:
39,90 

Enthält 7% MwSt.

Beschreibung

Der demografische Wandel und die Integration von Flüchtlingen kennzeichnen große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit. Sie wären ohne ein aktives bürgerschaftliches Engagement kaum zu bewältigen. Gleiches gilt für notwendige Neuerungen in unserem Sozial- und Bildungssystem. Umso wichtiger wird es für soziale Organisationen und Einrichtungen, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement zu stärken und in ihre Arbeit zu integrieren. Diese Aufgabe kommt verstärkt auf die in der Sozialen Arbeit tätigen Professionen zu.

Mit dem vorliegenden Studienbuch erhalten Sie einen Überblick über die Zivilgesellschaft, ihre Handlungslogik und Strukturen sowie über Formen und Handlungsfelder bürgerschaftlichen Engagements. Sie gewinnen Einblicke in ausgewählte Praxisfelder der Sozialen Arbeit und in engagementpolitische Handlungsbedarfe – wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet. Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Sozialmanager sind damit bestens gewappnet, um ein bürgerschaftliches Engagement mit den richtigen Strategien und Konzepten zu fördern.

Eine handlungsweisende Einführung in die Zivilgesellschaft und das bürgerschaftliche Engagement in der Sozialen Arbeit – geeignet für Studierende und Berufspraktiker!

Autor Birger Hartnuß

Dipl.-Päd. Birger Hartnuß (geb. 1968) arbeitete nach dem Studium der Erziehungswissenschaften mehrere Jahre in Forschungsprojekten zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule an den Universitäten Halle/S. und Greifswald. Er war Mitarbeiter im Sekretariat der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“ des 14. Deutschen Bundestags (2000–2002) und im Anschluss daran wissenschaftlicher Referent sowie stellvertretender Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) (2002–2007). Seit 2007 ist er in der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz tätig, deren Leitung er im Juni 2017 übernommen hat.

Downloadbereich

Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Das könnte Ihnen auch gefallen …