Grundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit
Beschreibung
Mit dem vorliegenden Fachbuch „Grundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit“ gelingt es der Autorin Katherine Leith den Bogen zwischen den beiden Feldern Ethik und Soziale Arbeit zu spannen. Sie informiert auf innovative Weise über die wichtigsten Theorien und Konzepte dieses Themas. Gleichzeitig wird Wissen in Form von Ethikmodellen und Fallbeispielen praxisnah aufbereitet, mit dem Ziel, dass dieses in besonders komplexen professionellen Situationen auf der Mikro-, Meso- und Makroebene als Orientierungshilfe herangezogen werden kann. Das Fachbuch arbeitet mit Merksätzen, Selbstüberprüfungsaufgaben und Zusammenfassungen. Die Lesenden können somit ihr erworbene Wissen über die Grundlagen ethischen Handelns immer wieder selbstständig überprüfen.
Dieses Fachbuch schafft es, relevante Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit mit ethischen Maximen, Richtlinien und Entscheidungskriterien zu verbinden. Die berufliche Verantwortung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern spielt eine zentrale Rolle in den Ausführungen von Katherine Leith. Außerdem liegt ein besonderer Fokus auf der Schaffung von ethischen Strukturen und Vorgehensweisen.
Downloadbereich
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Bürgerschaftliches Engagement und Soziale Arbeit
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Wissen, was in der Sozialen Arbeit wirkt!
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb