Potenzielle Erfolgsfaktoren von Altenpflegeeinrichtungen

Eine Untersuchung im Spannungsfeld von Qualität und Wirtschaftlichkeit
ISBN:
978-3-943001-03-7
Erschienen:
08.05.2012
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
172 Seiten

Preis:
24,90 

Enthält 7% MwSt.

 

Zugriff auf den Volltext als PDF

Nicht vorrätig

Beschreibung

Fachkräftemangel, zunehmender Preis- und Konkurrenzdruck sowie steigende Qualitätsanforderungen sind die aktuellen Schlagworte, die das Spannungsfeld von Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einrichtungen der Altenpflege dominieren. Ausgehend von der Grundannahme, dass sich Qualität und Wirtschaftlichkeit gegenseitig beeinflussen, stellt sich der Autor der Frage: Mit welchen Erfolgsfaktoren gelingt es kleinen und mittleren Einrichtungen (KME) sowohl Qualitäts- als auch Wirtschaftlichkeitsziele mit welchem Zielerreichungsgrad zu erreichen?

Im Ergebnis zeigt die Arbeit auf, dass Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsaspekte nicht losgelöst voneinander betrachtet werden können. Dabei stellt, insbesondere für KME, die stetige und dynamische Balance von Qualität und Wirtschaftlichkeit einen übergreifenden Erfolgsfaktor dar. 

Autor Matthias Brauchle

(geb. 1963) machte nach grundständiger Ausbildung zum Elektroinstallateur sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Nach dem Zivildienst in einer Behinderteneinrichtung schloss sich die akademische Ausbildung zum Diplom-Sozialpädagogen an der Berufsakademie in Stuttgart an. Die Weiterqualifizierung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für Non-Profit-Einrichtungen an der Caritas-Akademie in Esslingen befähigte zu mehrjährigen leitenden Tätigkeiten in ambulanten und stationären Altenhilfeeinrichtungen.

Downloadbereich

Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Das könnte Ihnen auch gefallen …