Potenzielle Erfolgsfaktoren von Altenpflegeeinrichtungen
Beschreibung
Fachkräftemangel, zunehmender Preis- und Konkurrenzdruck sowie steigende Qualitätsanforderungen sind die aktuellen Schlagworte, die das Spannungsfeld von Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einrichtungen der Altenpflege dominieren. Ausgehend von der Grundannahme, dass sich Qualität und Wirtschaftlichkeit gegenseitig beeinflussen, stellt sich der Autor der Frage: Mit welchen Erfolgsfaktoren gelingt es kleinen und mittleren Einrichtungen (KME) sowohl Qualitäts- als auch Wirtschaftlichkeitsziele mit welchem Zielerreichungsgrad zu erreichen?
Im Ergebnis zeigt die Arbeit auf, dass Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsaspekte nicht losgelöst voneinander betrachtet werden können. Dabei stellt, insbesondere für KME, die stetige und dynamische Balance von Qualität und Wirtschaftlichkeit einen übergreifenden Erfolgsfaktor dar.
Downloadbereich
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Pflege dynamisch vorwärtsgerichtet
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Qualitätsmanagement in der Logopädie
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb -
Betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege
Enthält 7% MwSt.In den Warenkorb